Produkte
Eine angenehme Abkühlung
Wenn Sommer die geschlossenen Räume sich aufheizen, dann braucht man schnell eine Abkühlung, damit die Luft in dem Raum etwas erträglicher wird. Ein Deckenventilator ist in dem Fall eine adäquate Lösung und kann in den warmen Monaten für eine angenehme Abkühlung sorgen.

So ein Ventilator ist perfekt auf größere Räume zugeschnitten und bietet Ihnen eine angenehme Abkühlung. Ein Deckenventilator ist darüber hinaus auch energiesparend und verbraucht auch nur 4 Watt. Die etwas größeren Modelle können bis zu 50 Watt verbrauchen, was auch nicht viel ist. Mehr zu dem Thema Deckenventilator von Klimalex.
Eine besondere Dekoration
Es handelt sich um eine echte Kultfigur. So gut wie jeder weiß, was diese Figur bedeutet und welche Anziehungskraft solche Figur mit sich bringt. Die Rede ist von der Buddha Stein Figur, die nicht nur optisch auf ganzer Linie überzeugt, sondern auch für manche Menschen eine größere Bedeutung hat.

So eine Figur hat in manchen Kreisen einen echten Kultstatus. Bevor man sich für einen Kauf entscheidet, sollte man sich natürlich zu den unterschiedlichen Ausführungen informieren. Die Größe ist hierbei ein Faktor, der für die Kunden wichtig ist. Letzten Endes möchte man keine 3 Meter Statur in den Garten stellen. Eine Buddha Stein Figur gibt es daher in sehr vielen Größen und Formen. Mehr dazu finden Sie unter: https://www.asienlifestyle.de/buddhafiguren/material/stein/
Weitere Quelle:
Vordächer aus Glas
Heutzutage sind aus Gebäuden und Häusern Werkstoffe aus Glas nicht mehr wegzudenken. Dabei spielt eine Überdachung aus Glas, vor allem im Vordachbereich, eine nicht zu unterschätzende Rolle. Glasvordächer werden nicht selten auch Edelstahlvordächer oder Glasvordächer genannt. Hochwertige Vordächer aus Glas setzen sich zusammen aus einer Konstruktion aus Edelstahl inklusive VSG Glasscheibe.
Moderne Architektur mit Glas
Verschiedene Typen von Vordächern
- Freitragende Vordächer
- Vordach-Trägersystem
- Edelstahlvordach
- Holz-Vordach
- Aluminium-Vordach
Beispiel Vordach aus Edelstahl und Echtglas
Dieser Typ Vordach aus Glas setzt sich zusammen aus Gerüst, Edelstahl und Glas. Eine Wandklemmleiste ermöglicht einfache Montage und benötigt wenig Fläche für den Anbau. Dabei ist eine Tiefe des Daches bis 1000 mm möglich. Dachbreite ist wunschgemäß machbar mittels Reihenmontage. Abschlussdichtung für Wand im Profilrücken enthalten, Dachneigung Vordach 5 Grad.
In Lieferung enthalten
Echtglas – Verbund-Spezialglas, Auswahl Glasart nach Wunsch, möglich Klarglas, Farb- und Strukturgläser. Haltevorrichtung Edelstahl – Klemmprofil für die Mauer besteht aus qualitativ hochwertigem Aluminium und Edelstahl. Abdeckung in den Abarten eckig oder oval erhältlich. Abdeckung aus Aluminium in Edelstahleffekt. Beschichtung der Form mit RAL-Farbe machbar. Im Befestigungsset sind mit enthalten – Mörtel für Injektion, Siebhülsen, Gewindestangen aus Edelstahl M12 oder M16, Hutmuttern sowie Unterlege Scheiben aus Edelstahl.
Vordach an den Baustil anpassen
Handelt es sich um ein Haus im Land- oder Country-Stil, dann ist ein Vordach mit Holzkonstruktion die beste Wahl. Das Gerüst aus Holz gefertigt erzeugt eine gemütliche Atmosphäre und Wärme und fügt sich optimal in den Stil des Hauses und des Gartens ein. Damit man an diesem Vordach lange Freude hat, muss Holz regelmäßig mit Lasur behandelt werden.
Bezugsquellen solcher Überdachungen aus Holz sind Fachmärkte, Baumärkte und der Online-Handel. Bei der Auswahl der zur Verfügung stehenden Vordächer aus Glas sollte vor allem auf gute Qualität und weniger auf den Preis geachtet werden. Qualitativ hochwertige Produkte dieser Art bieten ein gutes Preis- und Leistungsverhältnis und überzeugen bezüglich Sicherheit, Robustheit und Langlebigkeit. Ein Vordach aus Glas in guter Qualität ist langfristig gesehen eine gute Investition.
Wie man seinen Pool gut pflegt
Allgemeines
Methoden zur Wasseraufbereitung
Die Filterpumpe sollte so lange laufen, bis das komplette Wasser etwa dreimal täglich gefiltert wurde, was bei den meisten Schwimmbecken in etwa acht Stunden erfolgt. Denn nur so kann Schmutz schnell und einfach entfernt werden. Wenn die Pumpe nicht läuft, kann das Wasser kippen und Algen können sich leicht bilden. Ewig kann dieser Prozess aber nicht durchgeführt werden, da das Wasser nach einer Zeit zu verschmutzt ist.
In einer Woche müssen also drei Prozent neues Wasser hinzugefügt werden.
Fazit
Ein zurückhaltender und beliebter Abendbegleiter
Wer einen guten Essen- oder Abendbegleiter sucht, der kann den Gutedel Wein kaufen. Auch als Weinabo ist dieser Wein, eine alte Weißweintraubensorte, sehr beliebt. Zum Fischessen klassisch, separat einfach zum Genießen oder auch zu anderen Leckereien schmeckt dieser Wein Mann und Frau gleichermaßen.
Weltweite Verbreitung
Der Gutedel ist in der ganzen Welt verbreitet. In Frankreich sowie in der Schweiz wird der „Chasselas“ genannt. Im Wallis „Fendant“. Es ist eine alte Weißweinsorte, eine Tafeltraubensorte, die überall auf der Welt beliebt ist und Verbreitung gefunden hat. Heutzutage wird diese Sorte eher als Weintraubensorte genutzt.
Ein feinfruchtiger Weißwein, der zu einem eleganten Essen der perfekte Abendbegleiter ist. Er hat einen leichten, ansprechenden Geschmack und ist dezent und hat eine zurückhaltende Süße. Fruchtig-frisch mit goldgelber Farbe wird dieser Wein wegen seinem edlen Geschmack geschätzt.
Seine Urheimat
Ein wenig umstritten ist die Urheimat dieser Weinsorte. Die Literatur sagt, dass er aus Gebieten in Oberägypten stammt und schon vor 5000 Jahren dort zu finden war. Oder im Jordan-Tal, in Chasselas (Frankreich) oder Cahors (Südfrankreich) bzw. in Spanien.
Doch das sind Vermutungen, die aufgrund der Blattdarstellungen auf den Wandmalereien getroffen wurden und in ägyptischen Gräbern gefunden wurden. Eine gendiagnostische Untersuchung hingegen zeigte, dass der Ursprung dieser Weinsorte aus den Westalpen stammt. Die Westschweiz ist eine nennenswerte Weinproduktion, die diesen Wein herstellt. Auch im Markgräflerland in Süddeutschland findet man ihn.
Verschiedene Varianten
Wie bei jeder Weinsorte gibt es auch hier verschiedene Varianten. So gibt es den „Roten“, den „Chasselas B“, den „Weisen“ aus Markgräflerland und den „Goldgelben“. Dieser ist aus der Champagne und wird auch unter dem Namen „Chasselas dorê“ oder „Raisin de Champagne“ verkauft. Diese Weintraube hat ambragelbe, runde und große Beeren und ist als Abendbegleitung weich, sehr lecker, süß und schmelzend. Am Genfersee befinden sich hiervon große Rebflächen. Beim „Roten“ kommt diese Tafel- bzw. Kellertraube aus unbekannter Herkunft. Auch die Frage, ob der „Weiße“ oder der „Rote“ dieser Weinsorte die ursprüngliche Form ist, weiß man nicht. Vielleicht ist sogar die Burgundersorte eine „Verlustmutation“ des „Roten“?
Allerdings ist der „Rote“ grundsätzlich weit verbreiteter als andere Spielarten. Es gibt aber von diesem leckeren Wein auch rote und rosarote Typen. Sogar der „Blaue“ ist erhältlich, er kommt aus Ungarn und wird „Medoc noir“ oder „Chasselas noir“ genannt. Hier gibt es den Züchter Johann Mathiasz. Wer einen hartfleischigen, gelblichen und süßen bzw. würzigen Wein sucht, bei dem die Beeren beim Zerbeißen krachen, der sollte den „Krachgutedel“ wählen. Gerade im 19. Jahrhundert wurde er als bevorzugte Traube zwischen Basel und Freiburg und im Elsass weit verbreitet und als die „Markgräfler Weine“ angeboten. Wer sich diese leckeren Sorten im Weinabo sichert, der wird einen edlen Wein regelmäßig genießen.
Technisches Zubehör für einen sauberen Pool
Wer einen eigenen Pool besitzt, der weiß, wie schön die Tage im Sommer sein können, wenn man sich von der Hitze ganz bequem abkühlen kann, ohne dabei den eigenen Garten verlassen zu müssen. Doch natürlich gibt es auch die kleinen Schattenseiten eines solchen Objektes. Ein Pool will schließlich auch des Öfteren gereinigt werden. Hier kommt man, wenn man sich viel Arbeit ersparen möchte, um technische Hilfsmittel nicht herum. Das heißt aber nicht, dass die technischen Lösungen ausschließlich dafür geeignet sind. Vom Pool Roboter bis hin zur Pool Überdachung gibt es zahlreiche Features, die man für den eigenen Pool nutzen kann.
Im Pool Shop nach Möglichkeiten suchen
Man kann hier natürlich nicht alle technischen Möglichkeiten aufzählen, die es für einen Pool gibt. Daher kann hier nur eine Empfehlung ausgesprochen werden, hin und wieder in einen Pool Shop zu schauen, was es für Möglichkeiten gibt. Ein einfaches Beispiel, welches vielleicht nicht sofort in den Kopf springt, wenn man über technische Features nachdenkt, ist eine Beleuchtung innerhalb des Pools. Ein solches Feature sieht nicht nur Klasse aus, sondern lässt den Pool gleich noch etwas hochwertiger erscheinen. Darüber hinaus kann man sich im Pool Shop aber auch einfach einmal umschauen und sich neue Anregungen für das Verschönern des eigenen Pools suchen.

Der Pool Roboter – hier kommt die Zukunft
Der Pool Roboter ist mittlerweile zu einem der beliebtesten und bekanntesten technischen Hilfsmittel geworden, die man aus dem Bereich Pools kennt. Funktionieren tut dieser im Endeffekt wie der heimische Staubsauger, nur das dieser Roboter hier nicht über Laminat oder Fliesen fährt. Der Roboter reinigt das Wasser des Pools, sodass dieser zu jederzeit bedenkenfrei genutzt werden kann. Bei der Anschaffung eines solchen Gerätes sollte man aber darauf achten, dass dieser auch für den eigenen Pool ausgelegt ist. Hier gibt es klare technische Unterschiede, insbesondere was die Leistungsfähigkeit angeht. Auf diesen und weitere Faktoren sollte man also immer achten und im Falle einer Unsicherheit, fachmännische Hilfe anfordern.
Eine Pool Überdachung ist in vielerlei Hinsicht interessant
Eine letzte Option, die hier natürlich nicht fehlen darf, ist die Pool Überdachung. Auch jene gilt selbstverständlich als ein technisches Feature oder technisches Hilfsmittel. Eine Überdachung trägt nicht nur zum Schutz des Pools bzw. des Wassers im Pool bei, sondern kann auch optisch einen wesentlichen Vorteil bringen. Ist eine Überdachung beispielsweise zusätzlich beleuchtet, so kann dies zu einem optischen Highlight fungieren, welches bei einer kleinen Grillfeier im Garten mit Sicherheit für Gesprächsstoff sorgen wird. Man sollte hier also nicht immer nur den Nutzfaktor sehen, sondern auch die kleinen Feinheiten, die dadurch zusätzlich entstehen können, wenn man ein entsprechendes Produkt nutzt.
Präzision und Innovation bei dem Thema Schlittschuhe
Eishockey Schlittschuhe sind ja bekanntlich besondere Schuhe, die mit Kufen ausgestattet sind und mit denen man über das Eis gleiten kann. Auch Schlittschuhe unterliegen dem Wandel der Zeit. Innovation und Präzision ist ein wichtiges Unterfangen zur Verbesserung von Aussehen, Sicherheit und Gleitfähigkeit.
Das Design und auch die Gleitfähigkeit werden ständig verbessert, dabeisteht aber auch die Sicherheit des Trägers an oberster Stelle. Schlittschuhe sollen nicht „nur“ schön aussehen, sie sollen auch sicher sein.
Wie sieht es denn bei Bauer Eishockey Schlittschuhe mit der Innovation aus?
Das sind Schlittschuhe, wie der Name es schon verrät, die nicht nur zum Vergnügen auf dem Eis sein sollen, sie sind besonders für Eishockey Spieler eines der wichtigsten Ausrüstung zum Spielen. Ständig werden diese Schlittschuhe verbessert, sie verfügen über ein ausgeklügeltes t-blade Kufensystem für den Profisportler oder auch für den Freizeitspieler. Sicherlich werden Sie sich jetzt fragen, was denn ein t-blade Kufensystem ist. Es ist Kufen System, welches patentiert wurde und besonders dynamisch und thermische Eigenschaften besitzt.
Sie ermöglichen den sofortigen Einsatz des Schlittschuhs auf dem Eis, denn die Wechselmesser sind bereits fertig geschliffen. Ohne Nachschleifen können sie bequem und schnell ausgetauscht werden, eine Zeitersparnis, die sich sehen lassen kann. Sie sind in 18 verschiedenen Geometrien zu bekommen und sind so individuell für jedes Eislaufgeschehen des einzelnen Läufers. Diese Eishockey Schlittschuhe sind schon eine Innovation für sich, die Kufen können sofort ausgewechselt werden, sie können sich an die verschiedenen Eislaufbahnverhältnisse anpassen, sie sind sehr leicht und die Verletzungsgefahr ist sehr gering. Zudem garantieren sie eine gute und sichere Lage in Kurven, sie sind wendig und schnell.
Auf der anderen Seite sind es die leichtesten Schlittschuhe, die es auf dem Markt gibt. Das Obermaterial dieses Schlitzschuhes besteht aus wärmebehandeltem Nylon in Rippenform und das Innenfutter ist aus wasserabweisenden Fasern. Ein besonders ausgeklügeltes Fersenpolster schützt und federt den Fuß gekonnt ab. Es ist eben nicht nur ein Schlittschuh, es ist ein Bauer Eishockey Schuh, eine Innovation, die einmalig ist, welche die Qualität MADE IN Germany darstellt mit aller Präzision. Der Spaß am Schlittschuhlaufen ist somit ungebremst und wird immer ausgefeilter.
Kurz noch zur Geschichte der Schlittschuhe
Schlittschuhe sind seit tausenden von Jahren bekannt. Besonders in den kälteren Ländern, wo Menschen auf diese besonderen „Schuhe“ angewiesen waren und sind, in den skandinavischen Ländern und in Russland. Ein Volksvergnügen der besonderen Art war geboren und wurde seither immer weiterentwickelt. In den 1980er Jahren waren sie aus Leder und die Kufen vollständig aus verchromtem Stahl. Das Leder wurden dann im Laufe der Zeit durch hochwertige Materialien aus Kunststoff ersetzt. Der Aufbau des eigentlichen Schuhs ist geblieben, ein Schnürstiefel über das Fußgelenk hinaus.
Die passende Systempflegeserie
Bei den Pflegeprodukten der Marke Annemarie Börland handelt es sich um hochwertige Gesichtspflege, die für jeden Hauttyp geeignet ist. Die Gesichtspflege können Sie sogar nutzen, wenn Sie eine empfindliche oder unreine Haut haben. Die durchdachte Pflegeserie setzt sich aus Tagescreme, Nachtcreme, Augencreme und anderen Reinigungsprodukten zusammen.

Die Systempflege Serie eignet sich am besten für Personen, die das 30 Lebensalter überschritten haben. Durch die Kombination der Substanzen können Sie eine deutlich straffere und vitalisierte Haut bekommen. Sie sorgen für eine frische Vitalität. Weitere relevante Produkte finden Sie hier: https://www.shop-naturpur.de/Marken/Weleda/