Die Webspezialisten!

Angezeigt: 1 - 10 von 11 ERGEBNISSEN
iPhone X Rückseite
Technik

Apple Reparaturen: Alles was Sie wissen müssen

Apple ist für seine hochwertigen Produkte bekannt, aber auch für ihren hohen Preis. Wenn Sie also in ein Apple-Produkt investieren, möchten Sie sicherstellen, dass es so lange wie möglich funktioniert. Aber was passiert, wenn etwas kaputt geht? Glücklicherweise bietet Apple einen Reparaturservice für ihre Produkte an. In diesem Artikel werden wir uns auf die Reparatur von iPhone X Rückseiten konzentrieren.

iPhone X Rückseite reparieren lassen

Die Rückseite des iPhone X besteht aus Glas, was es besonders anfällig für Risse und Beschädigungen macht. Wenn Sie also das Pech haben, dass Ihr iPhone X herunterfällt und die Rückseite bricht, sollten Sie es so schnell wie möglich reparieren lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Eine Reparatur der iPhone X Rückseite kann jedoch ziemlich teuer sein, wenn Sie sie direkt von Apple durchführen lassen. Der Preis kann bis zu 550€ betragen, abhängig von der Region und ob das iPhone noch unter Garantie ist. Eine preisgünstigere Alternative ist es, zu einem Drittanbieter zu gehen, der die Reparatur durchführt.

Selbst reparieren: Eine riskante Entscheidung

Einige Leute entscheiden sich dafür, die Reparatur selbst durchzuführen, um Geld zu sparen. Es gibt viele Anleitungen im Internet, die Schritt für Schritt zeigen, wie man die iPhone X Rückseite selbst reparieren kann. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es sich hier um eine riskante Entscheidung handelt. Wenn Sie keine Erfahrung in der Reparatur von Smartphones haben, können Sie die Situation möglicherweise noch verschlimmern und am Ende mehr Geld ausgeben als bei einer professionellen Reparatur. Außerdem besteht die Gefahr, dass Sie das Gerät irreparabel beschädigen und somit Ihre Garantie verlieren. Es wird dringend empfohlen, die Reparatur einem professionellen Techniker zu überlassen.

Garantie und AppleCare+

Wenn Ihr iPhone X noch unter Garantie steht oder Sie AppleCare+ abgeschlossen haben, sollten Sie sich bei einem Problem mit der Rückseite an Apple wenden. Unter Umständen wird die Reparatur kostenlos oder zu einem vergünstigten Preis durchgeführt. Wenn das iPhone jedoch bereits älter als ein Jahr ist oder keine Garantie mehr hat, müssen Sie die Reparatur selbst bezahlen. In diesem Fall ist es ratsam, eine Recherche durchzuführen und mehrere Angebote einzuholen, um das beste Angebot zu finden.

Fazit

Wenn Ihre iPhone X Rückseite beschädigt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese reparieren zu lassen. Eine Reparatur direkt bei Apple ist die teuerste, aber auch die sicherste Option. Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie zu einem Drittanbieter gehen, sollten aber sorgfältig recherchieren. Eine Selbstreparatur ist eine riskante Entscheidung und sollte nur von erfahrenen Technikern durchgeführt werden. Wenn Sie noch unter Garantie stehen oder AppleCare+ abgeschlossen haben, sollten Sie Apple kontaktieren und sich über Ihre Reparaturoptionen informieren.

 

Bildnachweis:

blackzheep – stock.adobe.com

Technik

Lüftungsrohr aus verzinktem Bandstahlblech

Eine wirkungsvolle Lüftung ist vor allem im Bereich der Industrie unbedingt notwendig. Auch das Handwerk und einige andere Arbeitsstellen sind dringend auf den Einbau von Lüftungsrohren angewiesen. Dabei wird bevorzugt auf verzinkte Bandstahlbleche zurückgegriffen. Ein Wickelfalzrohr, das daraus hergestellt wurde, ist besonders widerstandsfähig. Die einzelnen Elemente können in unterschiedlichster Form gekürzt und miteinander verbunden werden. So lassen Sie sich in alle baulichen Bereiche gut installieren.

Arten von Lüftungsrohren:

Werden verzinkte Bandstahlbleche für die Rohre verarbeitet, sind sie besonders hitzeresistent. Auch warme Abluft, die in der Industrie häufiger entstehen, können sie nicht beschädigen. Die verschiedenen Arten von Rohren werden in ihrem Durchmesser und der Dicke des Materials an den jeweiligen Einsatzort angepasst. Auf diese Weise können die Leitungen auch unterhalb einer Decke befestigt werden. Es ist ebenfalls möglich, sie unsichtbar im Mauerwerk verlaufen zu lassen. Mehr dazu unter: https://www.abluft24.de/lueftungsrohre-und-kanaele/wickelfalz-system/

Wickelfalzrohr

  • Bauteile:

Neben den geraden Rohren werden oft auch Krümmungen benötigt. Soll das Falzrohr in einer Kurve verlaufen, werden zusätzliche Teile verbaut. Ein Wickelfalz Bogen wird für diesen Zweck mit dem Rohr dicht verbunden. Eine zusätzliche Schnalle hält beide Elemente dauerhaft fest zusammen. Die Rohrverbinder können mit und ohne Nippel eingefügt werden. Diese Elemente beeinflussen die Dichtigkeit der Rohrleitungen.

  • Dichtigkeitsprüfung:

Nach dem Einbau der Rohrleitungen müsse diese immer auf ihre Dichtigkeit überprüft werden. Besonders wenn gesundheitsschädliche Dämpfe abgeleitet werden, müssen die Verbindungen vollständig dicht sein. Es dürfen keine Anteile der Gase das Wickelfalzrohr verlassen. Nur wenn dies gewährleistet ist, dürfen die Lüftungsrohre in Betrieb genommen werden. Diese Sicherheitsüberprüfung muss dann in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Nur so kann die Gesundheit der Mitarbeitenden dauerhaft geschützt werden. Weitere Infos

Bildnachweis:

nordroden/Adobe Stock & Pixabay

Technik

Wissenswertes für Unternehmen: Videos als Kommunikations- und Werbemittel

Unternehmen stehen im Hinblick auf das Erreichen von Kunden in einem Wettbewerbsverhältnis. Wie groß die Konkurrenz ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu nennen sind an dieser Stelle etwa die jeweilige Branche, Marktgröße oder die (Größe) der Zielgruppe. Entsprechend stehen alle Unternehmen vor der Frage, wie sie neue Kunden ansprechen und bestehende Kunden binden können. Hierbei sollten Unternehmen die Bedeutung von audiovisuellen Formaten berücksichtigen. Nicht zuletzt dank der Entwicklung von Smartphones ist das mediale Nutzungsverhalten zunehmend von Ortsungebundenheit, Mobilität und ständiger Aktualisierung geprägt. Darüber hinaus erlauben Smartphone und weitere mobile Endgeräte das Ausspielen verschiedener medialer Formate. Neben Text, Bild oder Ton auch die Kombination von Bild und Ton in Form von Videos.

Frau schaut aufs Smartphone

Diese Erkenntnisse sollten bei der Konzeption von Kommunikations- und Werbestrategien in Form von zielgruppenorientierten Videos berücksichtigt werden. Dabei können Zielgruppen gerade über digitale Medien sehr spezifisch und nutzerorientiert angesprochen werden. Dies stellt beispielsweise einen nennenswerten Unterschied zu Kommunikations- und Werbestrategien in „klassischen“ Medien wie dem Fernseher oder Radio dar. Selbstverständlich sollte die gesamte Kommunikation an dem Image des Unternehmens orientiert und gut durchdacht sein. Dies inkludiert unter anderem auch die Qualität der Kommunikations- und Werbemittel. Lohnenswert ist es beispielsweise, Videos für Marketingzwecke in Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur für Videomarketing erstellen zu lassen. Auf diese Weise kann ein hoher Qualitätsstandard garantiert werden, den auch (potenzielle) Kunden zu schätzen wissen. Weiterführende Informationen zum Thema dieses Beitrags finden Sie außerdem auch in diesem Beitrag.

Bildnachweis:

apinan – stock.adobe.com

 

Kupplung
Technik

Damit Industrieanlagen optimal arbeiten können

Damit Industrieanlagen optimal arbeiten können, muss es viele praktische und funktionelle Lösungen geben für die Versorgung mit Flüssigkeiten, Gas oder Strom. Wo ein schneller Wechsel der Versorgungsleitungen angesagt ist und man trotzdem für die Sicherheit der Verschlüsse garantieren muss, bieten sich Verschlüsse wie die Schnellverschlusskupplung an. Sie wird umgangssprachlich auch Schlauchkupplung genannt und ist in vielen Branchen gebräuchlich.

Rascher Wechsel der Versorgungsleitungen

Die Kupplung für Wasserleitungen, Öl oder Gas kann mit der Schlauchkupplung rasch gelöst und wieder verbunden werden. Es sind keine aufwändigen Installationen nötig, um auf Veränderungen, Ortswechsel oder Betankung zu reagieren. Ob es um eine ständige Versorgungsleitung geht, die schnell geändert werden kann, oder um gelegentliche Befüllungen mit Versorgungsgütern in flüssiger oder gasförmiger Form, die Schlauchkupplung bietet die sichere und dichte Verbindung, die man sehr bequem und schnell bedienen kann. Sie rastet hörbar ein und wird ohne große Kraftanstrengung gelöst oder geschlossen. Dabei gibt es die begehrten Verbindungen in verschiedenen Größen und in vielen technischen Varianten. Wer die Verschlüsse bei Google sucht, bekommt Angebote für viele Industriebereiche gezeigt.

„…macht die Handhabung vieler Maschinen oder Anlagen flexibler und unkomplizierter. “

Spezialisierung von Firmen

Einige Firmen haben sich auf die Herstellung und Entwicklung von speziellen Schnellverschlüssen orientiert. Dabei gibt es viele individuelle Verfahren, die auch Niederdruckverbindungen einbeziehen. Besondere Ausarbeitungen von Gewinde, von Markierungen oder von Abdeckungen bieten für den Kunden eine große Auswahl an Möglichkeiten. Damit man bei vielen nebeneinander verlaufenden Schnellkupplungen nicht die Übersicht verliert, bietet ein Hersteller beispielsweise mit spezieller Keramik versehene Kupplungen an in farblicher Unterscheidung. Bis zu 16 farblich unterschiedliche Kennzeichnungen kann der Kunde an seinen Schnellverschlüssen bestellen. Diese sind mit einer Keramikkennzeichnung direkt an der Kupplung markiert und können sich so eindeutig der jeweiligen Funktion zuordnen lassen. Das fördert die sichere Arbeitsweise mit einer Schnellkupplung von maku-industrie.de und macht die Handhabung vieler Maschinen oder Anlagen flexibler und unkomplizierter. Eine unlösbare Kennung der Verschlüsse bietet den damit arbeitenden Angestellten eine direkte Orientierung über die angeschlossenen Rohre, Schläuche oder Tanks.

Gute Qualität und hochwertige Materialien

Bei diesen Produkten sind eine gute Qualität der Verarbeitung und der Einsatz hochwertiger Materialien sehr wichtig. Man kann bei vielen Herstellern ein ausgezeichnetes Niveau der Verschlüsse finden und sich die sicheren Kupplungen für den eigenen Betrieb aussuchen. Mit den Produkten werden Anlagen besser organisierbar, bedienbar und flexibler in der Handhabung. Die Qualität der Anlagen steigt mit der Qualität der Anschlüsse und Verbindungen. Man kann direkt mit dem Einkauf der Kupplungen auch die Rentabilität der Anlage beeinflussen. Deshalb sollte man nur hochwertige Waren kaufen, die vom Spezialisten kommen. Es gibt auf verschiedene Kupplungen neue Patente, die für individuelle Lösungen in der Anlagentechnik sorgen. Man kann die unzähligen Betriebe, die von den Produkten abhängig sind, durch die Recherche im Internet finden. Es sind ganze Industriezweige, die mit den Kupplungen ihre Anlagen ausstatten und sich die Arbeit dadurch erleichtern, siehe mehr.

Bildnachweis:

Pavlo – stock.adobe.com

Pulver
Technik

Pulverkerne – Unverzichtbare Grundlage für Leistung und Effizienz

Bei Pulverkernen bzw. Pulververbundwerkstoffen handelt es sich um pulvermetallurgisch hergestellte ferromagnetische Werkstoffe. Diese sind gedacht für Magnetkerne von Induktivitäten. Für die Herstellung von Pulverkernen werden ferromagnetische Metallkörner aus unterschiedlichen Legierungen in Form von Pulver gemeinsam mit geeignetem organischem oder anorganischem und elektrisch isolierendem Bindemittel benötigt.


Durch Pressen und eine darauffolgende thermische Aushärtung werden die gewünschte Dichte und Form der Pulverkerne erreicht. Durch eine äußere Isolierung mittels Entgratens und Beschichten wird die Herstellung von einem Pulverkern schließlich abgeschlossen. Die Farben der äußeren Isolierung der Pulverkerne dient letztlich der Kennzeichnung der unterschiedlichen Materialien und der Permeabilität. Allerdings ist die Kennzeichnung herstellerabhängig.

Hohe Sättigungsinduktion

Pulverkerne verfügen über eine ähnlich hohe Sättigungsinduktion wie Bleche aus den gleichen Legierungsmaterialen. Dabei werden in den Kernen die einzelnen metallischen magnetischen Partikel durchs Bindemittel gegeneinander isoliert. Hierdurch entsteht eine innere Scherung der Magnetisierungskurve. Pulverkernen kann daher die Eigenschaft angetragen werden, dass diese über eine höhere Gleichstrom-Vormagnetisierung verfügt. Beeinflusst wird vom Abstand der gepressten Metallkörner die Permeabilität. Die Kosten für Pulverkerne hängen sehr stark vom Material ab und liegen in der Regel über denen von Ferritkernen. Allerdings sind Pulverkerne günstiger als nanokristalline und amorphe Bandkerne. Man unterscheidet Eisenpulverkerne oder SiFe-Pulverkerne. Je nach Material tragen die Pulverkerne noch andere Namen, weiterlesen.

Bildnachweis:

flashmovie – stock.adobe.com

Suevia
Technik

Auswahl an Tränkebecken

Wer Tiere hält, kommt an den Tränkebecken des Traditionsunternehmens Suevia Haiges GmbH nicht vorbei. Hier gibt es alle Arten von Tränkebecken. Es werden Tränken für Rinder, Pferde und auch Schafe und Ziegen angeboten. Auch Tränken für Schweine sind erhältlich. Ebenfalls bietet das Unternehmen Tränken für Zoo-Tiere an.

Dritte Generation

Bei Suevia werden schon seit 1923 Tiertränken produziert. Schon in der dritten Generation wird das Unternehmen erfolgreich von den Haiges geführt. In Kirchheim am Neckar ist der Stammsitz des Unternehmens. Mitten im Schwabenland ist die Heimat dieser Firma. In den alten Karten heißt dieses Gebiet „Suevia„, das ist das Land der Sueben„. Danach entstand dann der Firmennamen. Weltweit ist die Region für diese Produkte inzwischen bekannt. Es arbeiten ungefähr 150 Mitarbeitet und produzieren die diversen Arten an Tränkebecken für die Kunden. Alles wird weltweit ausgeliefert. Es gibt bei diesem Anbieter alle Tränken und auch das passende Zubehör zu kaufen. Für Tiere in jedem Lebensalter sind hier Tränken verfügbar.

Wasser als wichtigstes Nahrungsmittel

Das Wasser ist auch für die Tiere das wichtigste Nahrungsmittel überhaupt. Jedes Tier muss daher viel trinken. Es muss immer eine genügende Menge ans Wasser für alle Tiere zur Verfügung stehen. Die Tränktechnik dieses Anbieters ermöglicht einen idealen Umgang mit dem Wasser für die Tiere. Auch sparsam sind die Tränken in Bezug auf den Verbrauch. Dabei ist eine optimale Wasserversorgung immer eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Tier. Für den Betriebserfolg von RinderhalternSchweinehaltern oder dem Zoo selbst, ist dies wichtig für den Betriebserfolg. Das Unternehmen ist der führende Hersteller von Qualitäts-Tränken. Inmitten dieser Erfinder- und Tüftler-Region steh das Firmengebäude. In Reims, Frankreich, steht die Tochtergesellschaft. Zusätzliche Angaben unter: https://www.werny.de/Hersteller/Suevia
Geführt wird die Firma nun in der vierten Generation von der Familie selbst. Es gibt 760 kWp Photovoltaik am Firmengebäude und die 2319 Module decken ungefähr ein Drittel des Strombedarfes ab. Es ist im Firmengebäude eine Grauguss-Gießerei, ein Emaillierwerk, die Kunststoff-Beschichtung und der Kunststoff-Spritzguss enthalten. Auch der Kunststoff-Rotationsguss kann hier gefertigt werden. Ebenso ist im Betrieb eine Dreherei, die CNC-Bearbeitung und der Stahlbau sowie die Edelstahl-Blechbearbeitung integriert. Viele Roboter und andere technische Innovationen ermöglichen eine starke Automatisierung bei der Herstellung. Die CNC-Maschinen beispielsweise produzieren vollautomatisch. Bezüglich der Logistik gibt es einen weltweiten Versand und über 3400 Paletten-Plätze. Klicken Sie hier, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Diverse Tränkenbecken

Es gibt Tränkenbecken für Rinder und Pferde und für Mastschweine und Sauen. Auch Tränkebecken für Ferkel und Mastschreine und Sauen sind erhältlich. Das Tränkebecken ist ebenfalls für Schafe, Kälber, Ziegen und Haustiere erhältlich. Der Kunde kann sich ebenfalls für heizbare Tränken entscheiden. Auch das Heizgerät separat ist erhältlich von dieser Marke. Die Frostschutzleitung, das Heizgerät Heatflow, die Trogtränken für Laufställe und „Thermo-Quell“ sind bestellbar. Ebenso weiteres Zubehör wie der Beißnippel, das Stiftventil, die Weidetränken und das Schwimmerventil. Egal ob Zoo oder Bauernhof, Tränken von dieser Marke sind legendär.
Baumaschinenanhänger
Technik

Eine nützliche Investition

Im gewerblichen Bereich kommen diese Helfer besonders gerne zum Einsatz. Es handelt sich um vielseitige Helfer, die Ihre Waren gut und zuverlässig von A nach B transportieren. Die Rede ist selbstverständlich von Baumaschinenanhängern. Diese kommen sehr oft in der Landwirtschaft zum Einsatz, da Sie perfekt dazu ausgelegt sind, große Baumaschinen zu transportieren. 

Baumaschinenanhänger
Diverse Einsatzbereiche der Anhänger..

Es handelt sich um eine nützliche Investition in der Landwirtschaft. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Man kann die Motorsäge, den Bagger zum Bau der Straße und jede größere Maschine problemlos transportieren. Ein Baumaschinenanhänger von Trailer-Point wird Sie garantiert nicht enttäuschen und sich als besonders praktisch erweisen.

Weitere Quelle:

Kein Platz mehr im Kofferraum – was nun?

Schleiftisch
Technik

Eine gesunde Werkstatt

In einem Sprichwort heißt es so schön, dass wo gehobelt wird, auch Späne fällt. Das stimmt gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn einerseits zeigt das Sprichwort, dass gearbeitet wird und es immer einen Verlust dabei gibt. Zudem kann der Arbeitende aber auch davon ausgehen, dass der heutige Arbeitsplatz immer noch Abfall- oder Staubbelastungen hat, vor dem er sich schützen muss. Dieses soll nachstehend näher behandelt werden.

Arbeitsplatzbelastung durch Staub und Partikel

Selbst ein moderner Arbeitsplatz ist grundsätzlich je nach Art der Ausführung und den Produkten durch Staub und Partikel gefährdet. In der Industriemontage oder in Tischlereibetrieben ist das nicht zu vermeiden, da sie offen an den jeweiligen Produkten arbeiten, sie schneiden oder schleifen. Die Tendenz ist natürlich bei den modernen Maschinen in Großunternehmen vorhanden, dass die Anlagen automatisch versuchen, die Partikel gleichzeitig abzusaugen. Aber nicht immer ist das möglich. Gerade in offenen und kleineren Betrieben mit einem Schleiftisch beispielsweise, bei denen sogar noch per Hand an den Produkten gearbeitet werden muss, ist dies nicht immer auszuschließen. Rohre werden dort beispielsweise vor dem Schweißen immer noch per Hand vorgeschliffen, sodass sich kleines Metallpulver löst. Weitere Informationen zu dem Thema unter: https://www.valco.de/schleiftisch/

Beispiele für Anlagen zur Staubpartikelentfernung

Als ideales Beispiel für eine Staubpartikelentfernung, die ansonsten schädlich für Mensch und Natur wäre, dienen Filteranlagen in der Glasindustrie. Hierfür werden elektrostatische Partikelfilter eingesetzt. Denn bei der Glasproduktion entstehen solche Partikel, die für Menschen, Tier und die Umwelt sehr schädlich sind. Deswegen werden bezüglich der Regierungen auch Auflagen gemacht, damit solche Partikelfilter installiert werden müssen. Mittels der Elektrostatik werden die Partikel selbst bei einem heißen Ambiente aus der Luft entfernt, die direkt über ein Schlauchsystem aus dem Glasofen kommen. Erst dann wird die restliche gefilterte Heißluft an die Umgebung abgegeben. Um dem Prozess gegenüber sicher zu sein, werden oftmals Filterstationen in der Nähe der Fabriken installiert, damit die Schadstoffbelastung tatsächlich kontrolliert wird. Erfahren Sie auch etwas über die Zentrale Staubsauganlage.

Persönlicher Schutz dennoch im Auge behalten

Unternehmen sollten dennoch den persönlichen Schutz der Mitarbeiter im Auge behalten. Deswegen ist der Umgang mit einem sparsamen Tragen von Schutzmasken zu vermeiden. Lieber sollte er häufiger angewendet sein. Auf die Filteraktivität ist zu achten, die von den Sicherheitsbeauftragten kontrolliert werden sollte. Am strittigsten sind aber nicht die laufenden Produktionsstätten oder die gesunde Werkstatt von heute. Sie sind meistens bestens unter Beobachtungen, da gleich mehrere Sicherheitsbeauftragte oder Betriebsärzte auf die Ausführung achten. Vielmehr sind es die Montageplätze, bei denen Neuanlagen installiert werden.
Dort passieren grundsätzlich sehr viele Arbeitsunfälle. Es befinden sich oftmals Mitarbeiter auf den Baustellen, die neu sind oder ständig wechseln. Sie sind nicht so gut auf den persönlichen Schutz geschult oder achten erfahrungsgemäß weniger auf diesen. Die Sicherheitsbeauftragten müssen deswegen intensiver schauen und auf den Baustellen oftmals nachschulen, damit sie standardmäßig ihre Schutzkleidungen tragen. Wer dennoch den Vorschriften wiederholt nicht nachgeht, sollte lieber von der Baustelle verwiesen werden, damit er nicht zu Schaden kommt.
Kettenzug
Technik

Tragen von schweren Lasten

Europaletten und andere industrielle Verpackungsvarianten müssen als schwere Lasten sicher getragen werden können. Hilfsmittel wie Koppelhaken und Kettenzug helfen bei dem sicheren Tragen und Verladen von Schwerlast-ArtikelnKettenzüge sind nicht nur im Verpackungs– und Transportbereich zu finden. Auch in der Produktion, auf Baustellen sowie in Werkstätten finden die Artikel Anwendung.

Kettenzug – ein Überblick

Im industriellen Bereich muss man oft mit schweren Lasten umgehen. Das sichere Tragen von schweren Lasten gehört im genannten Bereich zum Alltag. Egal, ob es sich um eine Werkstatt, eine Baustelle, ein Produktionsbereich oder andere industrielle Bereiche handelt, das notwendige Gerät zum Tragen schwerer Lasten ist wichtig. Kettenzüge arbeiten nach dem Flaschenzug-Prinzip und werden in der Industrie zum Tragen bzw. Heben schwerer Lasten eingesetzt. Mit Kettenzügen können schwere Lasten vergleichsweise leicht gehoben werden. In Zusammenarbeit mit Koppelhaken können die Geräte auch für Europaletten genutzt werden.

Kettenzüge – Varianten für den industriellen und privaten Bereich:

  • manuelle Kettenzüge (Handkettenzüge)
  • elektrische Kettenzüge
  • Druckluft-Kettenzüge

Aufbau von Kettenzügen

Kettenzüge sind auch als Flaschenzüge bekannt und arbeiten nach dem bekannten Flaschenzug-Prinzip. Die Geräte können in der einfachsten Variante aus einer losen Rolle und einer Stahlkette bestehen. Kettenzügen gehören zur Kategorie der Seilzüge und Seilwinden und sind in elektrischen sowie manuellen Modellversionen erhältlich. Die manuellen Kettenzüge sind auch als Handkettenzügen bekannt. Neben den manuellen und elektrischen Varianten sind auch Druckluft-Kettenzüge erhältlich. Die Geräte werden zum Heben und Senken schwerer Lasten genutzt und können beispielsweise bei Europaletten eingesetzt werden.

Kettenzüge sind so gebaut, dass die Hebelgesetzte genutzt und Lasten leicht getragen werden können. Die heutzutage verwendeten Rollenhalterung wurden früher auch als Flaschen bezeichnet und waren namensgebend für den Flaschenzug. Auch als Scheren bekannt. Komplexer als manuelle Flaschenzüge sind elektrische Varianten aufgebaut. Die Geräte besitzen einen Motor und werden sowohl stationär als auch mit einem Kran benutzt.

Hub-Bewegung wird unterschiedlich umgesetzt

Hub-Bewegungen werden bei den verschiedenen Kettenzug-Arten auch unterschiedlich umgesetzt. Manuelle Kettenzüge werden per Hand bedient. Elektrische Varianten besitzen einen Motor und Druckluft-Kettenzüge arbeiten entsprechend auch mit Druckluft. Kettenzügen werden beispielsweise für das Tragen von Lasten von bis zu sechs Tonnen genutzt. Es gibt auch Varianten, die bis zu zehn Tonnen tragen können.

Manuelle Kettenzüge– was charakterisiert diese?

Wer manuelle Kettenzüge einsetzen möchte, der muss diese auch per Muskelkraft bedienen. Die Bedienung erfolgt über eine Kette oder einen Hebel. In der Regel wird als Tragmittel eine Rundstahlkette eingesetzt. Manuelle Kettenzüge sind in soliden Konstruktionen erhältlich und besitzen selbst bei geringer Höhe eine gute Funktionalität.

Vorteile manueller Kettenzüge:

  • benötigen weder Strom noch Kraftstoff um zu funktionieren
  • simple Bedienung
  • simpler Aufbau und einfache Reparatur möglich
  • niedrige Wartungskosten
  • preiswerter als elektrische Varianten

Nachteil manueller Kettenzüge:

  • Lasten zu heben ist zeitaufwendig

Elektrische Kettenzüge – was macht sie aus?

Elektrische Kettenzüge sind in praktischen Varianten erhältlich und können eine hohe Tragkraft besitzen. Die Geräte sind mit einem Motor ausgestattet und sollten möglichst einen geringen Verschleiß aufweisen. Schwere Lasten können mit elektrischen Kettenzügen sicher gehoben und abgesenkt werden. Elektrische Varianten sind mit 400 Volt oder 230 Volt Hubmotoren erhältlich. Wer einen Kettenzug sucht, der stufenloses und sanftes Anfahren ermöglicht, der sollte eine Variante mit Frequenzumrichter wählen. Elektrische Kettenzüge sind mit komplexen Schaltungen, Schützsteuerung oder Direktsteuerung erhältlich.

Vorteile elektrischer Kettenzüge:

  • mit geringem Gewicht und kompakten Maßen erhältlich
  • sanftes und stufenloses Anfahren mit Frequenzumrichter
  • können ab 50 Kilo aufwärts und bis zu 10 Tonnen tragen (modellabhängig)
  • keine Hakenbewegung

Nachteile elektrischer Kettenzüge:

  • verbrauchen Ressourcen (Strom)
  • Hubgeschwindigkeiten und Traglasten geringer im Vergleich zu Seilzügen

Druckluft-Kettenzüge – welche Vor- und Nachteile bieten sie?

Kettenzüge die mit Druckluft funktionieren können stufenlose eingestellt werden. Die Geräte benötigen einen Fließdruck von ca. 6 bar und können für die Nutzung in explosionsgefährdeten Bereichen interessant sein. Druckluft-Kettenzüge verbrauchen Luft, die durch die Druckluftversorgung auch unter Volllast abgedeckt sein sollte. Die Geräte arbeiten häufig mit Druckluft-Lamellenmotoren. Vor dem Kauf von Druckluft-Kettenzügen sollte die Geräuschbelastung abgeklärt werden. Ausführliche Informationen und Preise finden Sie hier.

Vorteile von Druckluft-Kettenzügen:

  • beispielsweise für explosionsgefährdete Bereiche gedacht
  • stufenlos einstellbare Senk– und Hubgeschwindigkeit

Nachteile von Druckluft-Kettenzügen:

Druckluft-Lamellenmotoren können eine extreme Geräuschentwicklung zeigen

Fazit

Koppelhaken und Kettenzüge sind Begriffe aus dem Verpackungs– und Transportbereich. Mit passenden Koppelhaken können beispielsweise Paletten (Europaletten) sicher angehoben werden.

Mehr zu dem Thema…

Pool
Produkte Technik

Technisches Zubehör für einen sauberen Pool

Wer einen eigenen Pool besitzt, der weiß, wie schön die Tage im Sommer sein können, wenn man sich von der Hitze ganz bequem abkühlen kann, ohne dabei den eigenen Garten verlassen zu müssen. Doch natürlich gibt es auch die kleinen Schattenseiten eines solchen Objektes. Ein Pool will schließlich auch des Öfteren gereinigt werden. Hier kommt man, wenn man sich viel Arbeit ersparen möchte, um technische Hilfsmittel nicht herum. Das heißt aber nicht, dass die technischen Lösungen ausschließlich dafür geeignet sind. Vom Pool Roboter bis hin zur Pool Überdachung gibt es zahlreiche Features, die man für den eigenen Pool nutzen kann.

Im Pool Shop nach Möglichkeiten suchen

Man kann hier natürlich nicht alle technischen Möglichkeiten aufzählen, die es für einen Pool gibt. Daher kann hier nur eine Empfehlung ausgesprochen werden, hin und wieder in einen Pool Shop zu schauen, was es für Möglichkeiten gibt. Ein einfaches Beispiel, welches vielleicht nicht sofort in den Kopf springt, wenn man über technische Features nachdenkt, ist eine Beleuchtung innerhalb des Pools. Ein solches Feature sieht nicht nur Klasse aus, sondern lässt den Pool gleich noch etwas hochwertiger erscheinen. Darüber hinaus kann man sich im Pool Shop aber auch einfach einmal umschauen und sich neue Anregungen für das Verschönern des eigenen Pools suchen.

Pool im Garten
Sauberes Wasser ist das A & O – Ein Poolroboter kann dabei helfen!

Der Pool Roboter – hier kommt die Zukunft

Der Pool Roboter ist mittlerweile zu einem der beliebtesten und bekanntesten technischen Hilfsmittel geworden, die man aus dem Bereich Pools kennt. Funktionieren tut dieser im Endeffekt wie der heimische Staubsauger, nur das dieser Roboter hier nicht über Laminat oder Fliesen fährt. Der Roboter reinigt das Wasser des Pools, sodass dieser zu jederzeit bedenkenfrei genutzt werden kann. Bei der Anschaffung eines solchen Gerätes sollte man aber darauf achten, dass dieser auch für den eigenen Pool ausgelegt ist. Hier gibt es klare technische Unterschiede, insbesondere was die Leistungsfähigkeit angeht. Auf diesen und weitere Faktoren sollte man also immer achten und im Falle einer Unsicherheit, fachmännische Hilfe anfordern.

Eine Pool Überdachung ist in vielerlei Hinsicht interessant

Eine letzte Option, die hier natürlich nicht fehlen darf, ist die Pool Überdachung. Auch jene gilt selbstverständlich als ein technisches Feature oder technisches Hilfsmittel. Eine Überdachung trägt nicht nur zum Schutz des Pools bzw. des Wassers im Pool bei, sondern kann auch optisch einen wesentlichen Vorteil bringen. Ist eine Überdachung beispielsweise zusätzlich beleuchtet, so kann dies zu einem optischen Highlight fungieren, welches bei einer kleinen Grillfeier im Garten mit Sicherheit für Gesprächsstoff sorgen wird. Man sollte hier also nicht immer nur den Nutzfaktor sehen, sondern auch die kleinen Feinheiten, die dadurch zusätzlich entstehen können, wenn man ein entsprechendes Produkt nutzt.