Vom simplen Einkauf bis zu einer Erbschaft: Steuern muss jeder Einzelne zahlen. Sie begleiten uns so lange wir leben. Warum zahlen wir Steuern? Das Steuerrecht ist sehr kompliziert. Ein Anwalt für Steuerstrafrecht kann hier genau Auskunft geben.

Was ist eigentlich eine Steuerstraftat?
Steuerstraftaten sind in erster Reihe Taten, die aufgrund der Steuergesetze strafbar sind. Es sind: Steuerhinterziehung, gewerbsmäßiger oder bandenmäßiger Schmuggel oder Steuerhehlerei. Auch Bannbruch, Steuerzeichenfälschung; und die Begünstigung von einer Person, welche eine der oben genannten Taten begangen hat festgehalten in § 369 AO. Der Steuerstrafrecht Anwalt kann in jeder dieser genannten Fragen seinen Klienten beistehen. Er führt auch eine Zoll Beratung durch.
Steuerstrafrecht und Zoll – Was verbindet die beiden Gebiete?
Der Anwalt für Steuerstrafrecht vertritt und berät seine Mandanten auch in Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts-, Warenursprungs- und Präferenz- sowie Verbrauchssteuerrechts.
Seine Tätigkeit hat ein entsprechend breit gefächertes Spektrum der Beratungsleistungen. Dieses reicht von einer laufenden Zoll Beratung über die Beratung sowie Umsetzung von Zoll- bzw. Außenwirtschaftsorganisationen, mehr dazu. Dadurch werden Straftaten verhindert, die aufgrund von Unwissenheit begangen werden. Der Anspruch der Anwaltskanzlei ist es, ihren Mandanten mit einer ausgewiesenen Branchenexpertise individuell und kompetent bei ihrer Lösung von Zoll- sowie Außenwirtschaftsfragen beratend zur Seite zu stehen. Anwälte sind Experten auf diesem Gebiet.
Gesetzliche Vorgaben des Zollrechts werden kontinuierlich umfangreicher.
Das Zollrecht wird immer komplexer. Um den Überblick darüber zu behalten braucht man einen Experten. Die kompetente Zollberatung ist unerlässlich. Nur wer genau informiert ist, kann auch die Möglichkeiten der Zollvereinfachungen wahrnehmen und durch eine geschickte Gestaltung einige Einfuhrabgaben sparen. Nur mit einem Strafrecht Anwalt wie Dirk Pohl lassen sich Verstöße gegen Zollrecht vermeiden. Durch diese kann es bei der Zollprüfung zu bösen Überraschungen kommen. Oft bewähren sich in einem Unternehmen in Bezug auf zollrechtliche Fragen eingespielte Prozesse, die aber manchmal nicht in jedem Fall der beste vor allem kostengünstigste Weg sind. Die Zollberatung von einem Steuerstrafrecht Anwalt hilft genau diese Prozesse zu analysieren und gemeinsam mit den Mandanten die aufgrund zollrechtlicher Rahmenbedingungen notwendige Soll-Situation zu erkennen und umzusetzen.
Welches sind die Leistungen des Anwalt in Steuerfragen?
- Beantragung der Zollvereinfachungen
- Implementierung der Zollverfahren, die wirtschaftlich von Bedeutung sind um Einfuhrabgaben zu reduzieren.
- Zertifizierung von bekannten Versendern oder zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)
- Erstattung und Erlass der Einfuhrabgaben
- Zolltarifierung,
- Aufbau effektiver Zolltarifierungsprozessen
- Beistand bei Zollprüfungen: Vorbereitung und Kommunikation mit zuständigen Hauptzollbeamten (HZA) und die Unterstützung bei einer Zollprüfung in dem Unternehmen des Mandanten
- Vertretung vor Gerichten und Behörden oder dem Europäischen Gerichtshof
Insgesamt steht der Anwalt seinen Klienten im Unternehmen und außerhalb des Unternehmens in allen Zollfragen bei und vertritt ihn, wenn notwendig bei Gericht.



Wie bei jeder Weinsorte gibt es auch hier verschiedene Varianten. So gibt es den „Roten“, den „Chasselas B“, den „Weisen“ aus Markgräflerland und den „Goldgelben“. Dieser ist aus der Champagne und wird auch unter dem Namen „Chasselas dorê“ oder „Raisin de Champagne“ verkauft. Diese Weintraube hat ambragelbe, runde und große Beeren und ist als Abendbegleitung weich, sehr lecker, süß und schmelzend. Am Genfersee befinden sich hiervon große Rebflächen. Beim „Roten“ kommt diese Tafel- bzw. Kellertraube aus unbekannter Herkunft. Auch die Frage, ob der „Weiße“ oder der „Rote“ dieser Weinsorte die ursprüngliche Form ist, weiß man nicht. Vielleicht ist sogar die Burgundersorte eine „Verlustmutation“ des „Roten“?



Der Plattformlift besitzt eine solide Plattform; sie kann mithilfe einer integrierten Auffahrrampe befahren werden. Je nach Modell kann die Plattform von unterschiedlichen Seiten angefahren werden. Nach dem Befahren wird die Rampe automatisch angezogen, wodurch ein Zurückrollen des Rollstuhls unterbunden wird. Ein Sicherheitsbügel verleiht zusätzlichen Schutz. Bedient werden kann er in der Regel mittels Bedienkonsole oder Fernbedienung. Das Schienensystem des Plattformlifts wird direkt auf den Treppenstufen und/oder am Geländer befestigt.
Das sind Schlittschuhe, wie der Name es schon verrät, die nicht nur zum Vergnügen auf dem Eis sein sollen, sie sind besonders für Eishockey Spieler eines der wichtigsten Ausrüstung zum Spielen. Ständig werden diese Schlittschuhe verbessert, sie verfügen über ein ausgeklügeltes t-blade Kufensystem für den Profisportler oder auch für den Freizeitspieler. Sicherlich werden Sie sich jetzt fragen, was denn ein t-blade Kufensystem ist. Es ist Kufen System, welches patentiert wurde und besonders dynamisch und thermische Eigenschaften besitzt.



